Zusammenarbeit zwischen TIP und TÜV NORD im Rahmen des Trailer Inspection Professional Projekts
Zusammenarbeit zwischen TIP und TÜV NORD im Rahmen des Trailer Inspection Professional Projekts
AMSTERDAM, den 16. September 2019 – TIP beauftragte TÜV NORD, das in der Branche anerkannte Zertifizierungsunternehmen, mit der Entwicklung und dem Management eines Trailerinspektions- und Zertifizierungsprogramms. Eine Pilotphase des Programms „TRAILER INSPECTION PROFESSIONAL“ von TÜV NORD wurde bei TIP Eppertshausen in Deutschland mit Erfolg absolviert.
Ziel des Projektes ist es, ein europaweites Trailerinspektionsverfahren einzurichten, mit dem die Kompetenz eines Mechanikers zur Trailerinspektion beurteilt werden kann. Eine methodische Vorgehensweise soll dazu beitragen, dass Mechaniker in der Lage sind, mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit alle relevanten Wartungsdefekte zu erkennen. Der Mechaniker erhält eine Zertifizierung, wenn er mit Erfolg eine theoretische und eine praktische Prüfung mit drei Schwerpunkten absolviert hat: Trailerinspektionstechnik, Fähigkeit zur Erkennung von Defekten sowie Kenntnis der Merkmale von Komponentenverschleiß und der Toleranzgrenzen.
Michael Löw, Mechaniker bei TIP Eppertshausen, sagte: „Ich wurde von TIP zur Teilnahme am Pilotprojekt für TÜV NORD Trailer Inspection Professional eingeladen und freute mich sehr über diese Möglichkeit. Ich habe dabei viel gelernt; und das Zertifikat ist eine Anerkennung meiner Fähigkeiten.“
TIP kann seinen Kunden nun von seiner Fähigkeit überzeugen, Trailer nach einem unabhängigen Standard zu inspizieren und die Fahrzeugausfallzeiten zu reduzieren, indem Defekte bei der Inspektion korrekt erkannt werden. Die „TRAILER INSPECTION PROFESSIONAL“-Zertifizierung wird dafür sorgen, dass alle Mechaniker von TIP mit sicheren Arbeitsverfahren vertraut sind und diese anwenden. Zusätzlich sieht das Programm eine genauer definierte jährliche Mechanikerbeurteilung vor und spielt eine Rolle im beruflichen Weiterentwicklungsprogramm für TIP-Mechaniker. Thorsten Scheffel, Head of Workshops Deutschland und Österreich, erklärt: „Unseren Kunden wird es zugute kommen, wenn unsere Mechaniker von einer externen Organisation wie TÜV NORD zertifiziert werden. Mit dieser Zertifizierung, die nicht nur eine zusätzliche Schulung, sondern auch einen Qualitätsnachweis darstellt, stellen wir sicher, dass alle Werkstätten nach den gleichen Standards operieren, wenn es um Trailerinspektionen geht.“
Nach der Pilotphase bei TIP Eppertshausen wird die Zertifizierung derzeit auf alle restlichen TIP-Werkstätten Deutschlands ausgeweitet. Als nächstes ist dann Frankreich an der Reihe, gefolgt von allen anderen TIP-Werkstätten in Europa.
TÜV NORD beabsichtigt, das Programm für die gesamte europäische Trailerbranche verfügbar zu machen. Andreas Köhl, Truck Manager bei TÜV NORD Mobility, sagte: „Ich bin sehr froh, dass wir dieses Pilotprojekt bei TIP erfolgreich abgeschlossen haben. Das ausgezeichnete Ergebnis ist ein Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel, die Prüfstandards in ganz Europa anzuheben und Trailer-Technikern eine individuelle und von der Branche anerkannte Zertifizierung für Inspektionen zu bieten. Dies wird der gesamten Branche nutzen und zu einer höheren Sicherheit im Straßenverkehr beitragen.“